Bei der Gestaltung einer Taufeinladung gibt es einige Dinge, die du beachten kannst:
Inhalt der Einladung
- Name des Kindes: Der vollständige Name des Kindes sollte deutlich angegeben werden.
- Datum und Uhrzeit: Stelle sicher, dass das Datum und die genaue Uhrzeit der Taufe klar und korrekt sind.
- Ort: Gib den Namen der Kirche oder des Ortes, an dem die Taufe stattfindet, sowie die vollständige Adresse an.
- Nach der Zeremonie: Falls es eine Feier nach der Taufe gibt, sollten Ort und Zeit ebenfalls angegeben werden.
- RSVP: Erbitte eine Rückmeldung und gib eine Frist an, bis wann die Gäste zusagen sollen. Füge auch Kontaktinformationen hinzu (Telefonnummer oder E-Mail-Adresse).
Gestaltung der Einladung
Es gibt diverse Online-Services, die eine Gestaltung der Karten übernehmen. Hier reicht eine simple Google-Suche.
Wenn du aber lieber selbst basteln möchtest, stehen dir diverse Gestaltungstechniken zur Verfügung. Mithilfe einer Stanze, eines Plotters oder einer simplen Schere lässt sich viel aus einem Blatt Papier herausholen. Wähle hierzu am Besten dickeres Papier (160g/qm aufwärts). Mit einer Falzhilfe aus dem Bastelladen oder dem Tedi- oder Actionmarkt lässt sich eine akkurate Falz herstellen. Auf Youtube gibt es eine Flut von Anregungen!
- Design: Wähle ein passendes Design, das zur Taufe passt. Beliebte Motive sind Kreuze, Tauben oder Bilder des Kindes.
- Farben: Traditionelle Farben für Taufen sind Weiß, Blau und Rosa. Aber auch genderneutrale Farben sind bei Einladungen weit verbreitet!
- Schriftart: Wähle eine gut lesbare Schriftart, die zum Anlass passt - oder verwende deine eigene Handschrift: Persönlicher geht es kaum.
Weitere Tipps
- Zeitpunkt des Versands: Versende die Einladungen rechtzeitig, mindestens 4-6 Wochen vor dem Termin, damit für die Gäste (und dank Rückmeldungen auch für dich / euch) Planung möglich ist!
- Persönliche Note: Füge eine persönliche Nachricht oder ein Zitat hinzu, das den Anlass besonders macht. Hier eignet sich besonders der Taufspruch, falls er schon ausgesucht wurde.
- Fotos: Ein Foto des Kindes kann die Einladung persönlicher und ansprechender machen. Vielleicht gibt es auch ein Symbol, das auf der Dekoration der Feier zentral vorkommt?